cObj in Scheduler-Task verwenden
Mittwoch, 31.10.2012 13:02
Scheduler-Tasks haben nicht den vollen Umfang aller TYPO3-Funktionen zur Verfügung, da diese ohnehin oftmals nicht benötigt werden. Manchmal braucht man aber spezielle Funktionen/Methoden, um z.B. Bilder rendern zu lassen oder mit HTML-Templates arbeiten zu können. Hierzu wird oft das cObj benötigt, welches im Scheduler-Task aber nicht vollständig vorliegt bzw. komplett fehlt.
Hierzu sorgen folgende Zeilen für Abhilfe:
chdir(PATH_site);
if(!$GLOBALS['TSFE'] instanceof tslib_fe){
$GLOBALS['TSFE'] = t3lib_div::makeInstance('tslib_fe', $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS'], 0, 0);
$GLOBALS['TSFE']->config['config']['language'] = null;
$GLOBALS['TSFE']->initTemplate();
}
if(!isset($GLOBALS['TT'])){
$GLOBALS['TT'] = t3lib_div::makeInstance('t3lib_TimeTrackNull');
}
$GLOBALS['TSFE']->tmpl->getFileName_backPath = PATH_site;
$cObj = t3lib_div::makeInstance('tslib_cObj');
Thema: Extensions, TYPO3 | Kommentare (4) | Autor: mobasoft

